Kategorie: Vegetarisch

  • Schnelle Pasta mit Tomate & Knoblauch

    Schnelle Pasta mit Tomate & Knoblauch

    Der “One Pan” oder “One Pot”-Trend ist definitiv kein neuer, aber man sagt ja nicht umsonst “Oldie but Goldie”. Wir sind immer noch riesen Fans dieser Zubereitungsmethode. Denn sie ist so unkompliziert und schnell – einfach perfekt für ein flottes Lunch im Home-Office oder auch am Abend als Feierabendküche. Unsere schnelle Pasta mit Tomate &…

  • Veggie-Burger mit Erdnusspatty

    Veggie-Burger mit Erdnusspatty

    Ihr wisst ja, wie gerne wir beide ein richtig gutes Stück Fleisch mögen und das so etwas für uns zum Grillen einfach dazu gehört. Denkt nicht, dass nicht auch leckeres Gemüse auf unseren Grill kommt, denn Paprika oder auch Romana Salat mit schönen Röstaromen ist eine der tollsten Beilagen. Gemüse vom Grill wird von einigen…

  • Kräuterbutter-Baguette

    Kräuterbutter-Baguette

    Wir sind momentan voll im Grillfieber! Gestern hatten wir wieder Freunde zu Besuch und haben die Dachterasse in vollen Zügen genossen. Dabei kamen auch wieder tolle Köstlichkeiten auf den Tisch. Unter anderem einen Klassiker aus den Neunzigern. Denn als ich noch bei meinen Eltern wohnte und wir dort gegrillt haben, ging es nicht ohne ein…

  • Gebratener Blumenkohl – Sweet-Chili

    Gebratener Blumenkohl – Sweet-Chili

    Heute haben wir ein super einfaches aber unglaublich leckeres Rezept für euch! Früher war Blumenkohl dieses “Riesending” zwischen einigen anderen Gemüsesorten, die zu Tode gekocht wurden. Und um alles noch viel leckerer zu gestalten, hat man noch einen Liter Sauce Hollandaise aus der Tüte darüber geschüttet. Kennt ihr das auch noch? Unser Rezept macht das…

  • Rote-Bete-Tartelettes

    Rote-Bete-Tartelettes

    Seid ihr auch solche Rote Bete Fans? Wir beide auf jeden Fall. Ob sauer eingelegt, frisch gebacken oder auch roh mögen wir die Rübe. Aus diesem Grund haben wir in der letzten Zeit wieder einige Rezepte damit umgesetzt. Dieses Rezept für Rote-Bete-Tartelettes ist entstanden, weil wir für einen Workshop, den Sascha bei uns zu Hause…

  • Hummus

    Hummus

    Hummus ist einer der, nennen wir es einfach mal, Dips, die wir jeden Tag und dann auch gerne noch mehrfach essen könnten. Das war schon vor unserem Urlaub in Israel so. Aber dort haben wir fest gestellt, dass das Hummus, das wir dort bekommen haben, so viel feiner ist, als das, das man hier oft…

  • Sn(egg)balls

    Sn(egg)balls

    Ich schätze, ich weiss, was ihr jetzt denkt, wenn ihr den Namen unseres heutigen Rezeptes lest. Aber um ehrlich zu sein, haben echt lange darüber nachgedacht, wie es am Ende heißen soll. Es ist etwas zum Snacken. Es besteht zum größten Teil aus Ei. Es ist rund, aber keine Frikadelle. Was könnte da besser passen, als Sn(egg)balls?!…

  • Shakshuka

    Shakshuka

    Ihr erinnert euch vielleicht noch an unser Rezept für Shakshuka, das wir euch im letzten Jahr vorgestellt haben? Wenn nicht, ist das überhaupt kein Problem, denn wir zeigen es euch heute noch einmal. Allerdings ein wenig anders, beziehungsweise aus anderen Gründen. Damals waren wir noch ganz aufgeregt, weil wir es noch nie zubereitet hatten. Seither…

  • Gewürzgurken

    Gewürzgurken

    Durch unser Marmeladenkochbuch haben wir uns ja schon sehr mit dem Haltbarmachen von Lebensmitteln auseinander gesetzt. Und das haben ja schließlich unsere Omas und Mütter auch schon immer getan. Im Keller standen allerdings nicht nur leckerer Marmeladegläser und eingekochte Früchte, wie Pflaumen, Kirschen oder Mirabellen, sondern auch ganz viel Gemüse aus dem Garten. Ganz oben auf Urgroßmutters Liste…

  • Serviettenknödel

    Serviettenknödel

    Unsere Oma Lore ist ja wirklich nicht mehr die Jüngste. Ende September wird sie 93 Jahre alt. Aber dennoch lässt sie es sich nicht nehmen, alle paar Wochen, zusammen mit meinen Eltern für ein paar Stunden zu uns nach Köln zu kommen. Wir freuen uns dann immer ganz dolle, denn so können wir ihr jede Veränderung…

  • Lore’s Zwetschgenknödel

    Lore’s Zwetschgenknödel

    Schon in der Zwetschgenzeit im vergangenen Jahr hatten wir vor, die Zwetschgenknödel von Oma Lore zu kochen und auf den Blog zu bringen, denn bei Sascha zu Hause waren sie nieein Thema. Und selbst in den mehr als 8 Jahren, die wir beide uns kennen, haben wir es nicht hin bekommen, sie auch nur für uns…

  • Belugalinsen mit Feige und Ziegenkäse

    Belugalinsen mit Feige und Ziegenkäse

    “Kulinarische” Kindheitserinnerungen sind ja immer so eine Sache, die uns immer wieder mal dazu bringen, mit den Grundzutaten Rezepte zu entwickeln, die dann am Ende überhaupt nichts mehr mit dem zu tun haben, wie der Ursprung war. So ging es uns auch bei der heutigen Vorspeise, die wir euch vorstellen möchten. Torsten’s Oma hatte früher immer einen…