Apfel Schmandkuchen 2 scaled | Es kann nicht genug Apfelkuchen geben!! Da gehen uns auch selten die Ideen aus und wir machen einen Apfelkuchen auch gerne wieder und wieder. Oft läuft es aber so, dass wir verschiedene Teile von Rezepten wild kombinieren, in einen Topf werfen und dann kommt gerade mit Apfel zu 99,9999% etwas mega leckeres raus. So eben auch bei unserem Apfel-Schmandkuchen.

Apfel-Schmandkuchen



Es kann nicht genug Apfelkuchen geben!! Da gehen uns auch selten die Ideen aus und wir machen einen Apfelkuchen auch gerne wieder und wieder. Oft läuft es aber so, dass wir verschiedene Teile von Rezepten wild kombinieren, in einen Topf werfen und dann kommt gerade mit Apfel zu 99,9999% etwas mega leckeres raus. So eben auch bei unserem Apfel-Schmandkuchen.

Und es hat Klatsch gemacht!!!

Warum es unbedingt der Kuchen geworden ist, ist eigentlich ganz schnell erzählt. Ich bin ja fast bei Oma Lore aufgewachsen. Zumindest tagsüber, während meine Ma arbeiten musste. Und direkt gegenüber gab es bei Tante Hildegard immer mal wieder Kuchen. Entweder Klatschkuchen (Kirsch – Streuselkuchen, den ich irgendwann mal auf ihrer Terrasse habe fallen lassen – und somit war der Kuchen in Klatschkuchen umgetauft) oder eben Schmandkuchen. Mal ohne Früchte, aber meistens mit Äpfeln drin.

Und da gerade so gar keine Kirschenzeit ist, fiel die Wahl auf den Apfel – Schmandkuchen. Seit Kindheitstagen geliebt und noch nie gebacken. So haben wir Rezepte gewälzt und natürlich auch Oma Lores handgeschriebene Rezeptesammlung durchwühlt. Und so haben wir einen Kuchen gebacken, der sich aus vielen verschiedenen Anleitungen zusammensetzt. So, dass wir am Ende so richtig zufrieden waren.



Geburtstags Apfel-Schmandkuchen

Das erste Mal haben wir diesen Kuchen für den Geburtstag von meiner Mutter gemacht, dann hat Sascha ihn zweimal zu meinem Geburtstag gemacht und ich in einer kleinen Abwandlung für Saschas Geburtstag!

Nach dreimal ist es eine Tradition, oder??

So, oder ähnlich hab ich das zumindest schon mal gehört. Also ist wohl ein neuer Geburtstagskuchen entstanden!? Aber da wird sich niemand beschweren.

Mega Mürbeboden. Sensationelle Schmandcreme. Aromatische Apfelstücke. Sagenhafte Streusel.



Mit diesen Komponenten kann nix schief gehen. Also egal ob ihr euch selbst etwas gutes tun wollt, oder Familie, Freunde oder Kollegen ein Lächeln auf die Lippen zaubern wollt. Dieser Apfel-Schmandkuchen ist genau der richtige für dieses Vorhaben. Probiert ihn unbedingt aus! Denn wir können uns wirklich nicht vorstellen das dieser Kuchen zu den 0,0001% gehört!

Eure Jungs


Apfel-Schmandkuchen

Apfel-Schmandkuchen

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Torsten

Rezept für einen saftigen und cremigen Apfel-Schmandkuchen.

Mega Mürbeboden. Sensationelle Schmandcreme. Aromatische Apfelstücke. Sagenhafte Streusel.

Course: Apfelkuchen
Servings

26

Ø Form
Prep time

30

minutes
Cooking time

1

hour 
Total time

1

hour 

30

minutes
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • 150 g 150 Butter

  • 100 g 100 Zucker

  • 1 1 Ei L

  • 300 g 300 Mehl

  • 2 TL 2 Backpulver

  • 750 g 750 Schmand

  • 2 Pckg. 2 Vanille-Puddingpulver

  • 1,5 TL 1,5 Vanilleextrakt

  • 1 1 Ei L

  • 5 EL 5 Zucker

  • 3 3 Äpfel

  • 85 g 85 Butter

  • 100 g 100 Zucker

  • 1 Pckg. 1 Vanillezucker

  • 130 g 130 Mehl

Zubereitung

  • Schlagt zuerst die Butter mit dem Zucker schaumig auf und gebt dann das Ei dazu, vermengt Mehl und Backpulver und gebt es zu der Butter-Ei-Masse.
  • Nun nehmt ihr eine 26cm Springform, fettet und bemehlt sie!
  • Den Teig gebt ihr in die Form und verteilt ihn mit den Händen auf der ganzen Fläche , dabei zieht einen Rand von ca. 5-6 cm hoch; ggf. mit einem kleinen Ausroller nachhelfen.
  • Heizt den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Verrührt jetzt den Schmand, Puddingpulver, Vanilleextrakt, Ei und Zucker bis eine homogene Masse entsteht. Entkernt die Äpfel, schält sie und schneidet kleine Würfel daraus und gebt sie zu der Schmandmasse.
  • Verknetet noch schnell Butter, Zucker, Vanillezucker und Mehl zu einem Streuselteig.
  • Nun kommt die Schmandmasse in die Springform und verteilt alles gleichmäßig.
  • Nun die Streusel auf dem Kuchen verteilen und dann ab in den Ofen auf mittlerer Schiene.
  • Nach 45 Minuten stellt ihr den Backofen auf 190°C und backt den Kuchen weitere 15 Minuten. Sollten die Streusel zu dunkel werden, setzt ein Gitter darüber in den Ofen und legt Backpapier dartauf.
  • Lasst den Kuchen komplett auskühlen und nehmt in dann aus der Springform. Jetzt eine Tasse Kaffee und einfach genießen!!

Equipment

  • Alt. quadratische Springform 23×23 cm

Tipps von den Jungs

  • Auch mit Mandarinen schmeckt unser Schmandkuchen richtig gut. Generell kann man das Obst problemlos austauschen, also immer kreativ bleiben.