Endlich ist es wieder so weit und auf den Märkten und im Supermarkt sieht man wieder grün. Die Bärlauch Saison hat gestartet. Und wir beide sind mit dabei. Wir haben also sofort bei meiner Muddi im Garten nach geschaut, ob ihr Bärlauch auch schon soweit ist. Aber leider braucht der irgendwie ein wenig länger. Jetzt hat sie auch keine riesige Menge davon, aber so frisch bekommt man Bärlauch auch kaum woanders.
Endlich Bärlauchzeit!
Also haben wir uns am letzten Wochenende zu unserem Gemüsehändler auf dem Kalker Wochenmarkt aufgemacht und uns so richtig eingedeckt. Warum so viel? Weil wir unbedingt eine größere Menge Pesto vom Bärlauch machen wollten, damit wir davon auch nach der Saison ein paar Gläschen im Kühlschrank haben. Die können super eingesetzt werden, wenn mal sich ein Besuch mal nur sehr knapp angekündigt hat. Dann kommen ein paar Spaghetti in den Topf und danach sofort ein großer Löffel Pesto darunter.
Gerade für alle Knoblauchliebhaber ist die Bärlauchzeit eine wirklich perfekte. Das Kaut bringt einfach diesen feinen und nicht so scharfen Knoblauchgeschmack perfekt rüber! Daher ist es auch zum Kochen ganz wundervoll geeignet und wir machen jedes Jahr gerne unsere Bärlauchgnocchi.
Bärlauchpesto – Auch super für eine leckere Bortzeit.
Bärlauchpesto lieben wir auch ganz einfach zu einem frisch gebackenen Brot. Ihr wisst ja, dass wir immer gerne gemeinsam mit der Familie oder den Freunden an unserem Esstisch genießen. Ein Weinchen, dazu Brot, Käse, ein wenig Schinken und wir sind happy. Und fast immer machen wir ein paar Dips, wie Hummus oder Kräuterquark. Und auch unser Bärlauchpesto, das wir mit Cashewkernen gemacht haben, passt zu solch einem netten Abend dazu.
Vorgestern Abend haben wir Saschas Eltern noch bei uns zu Hause das Pesto zum Abendbrot aufgetischt. Und es ist super angekommen. Jetzt sind wir zusammen im schönen St. Wolfgang in Österreich. Ihr habt uns ja schon das eine oder andere Mal dort beim Arbeiten zusehen können. Ok … die Eltern müssen nicht arbeiten. Die dürfen die schöne Umgebung und das leckere Essen genießen. In unseren InstaStories nehmen wir euch natürlich wieder ein wenig mit – schaut doch mal vorbei! Hier lässt es sich einfach perfekt schlemmen und genießen.
So … bevor die Bärlauch Saison auch schon wieder vorüber ist, sollte ich nun endlich mit unserem Rezept anfangen und euch nicht länger auf die Folter spannen.
Eure Jungs
PS: Das Rezept haben wir für euch auf eine normalere Menge Bärlauch reduziert, so dass ihr jetzt ein großes Marmeladenglas voll bekommt.
Seid ihr eigentlich Bärlauch Fans oder ist das Kraut für euch kein Frühlingsbegleiter?
Schreibe einen Kommentar