Willkommen zu unserem neuesten Reiseabenteuer in Dänemark! Es ging nach Fanø, einer wunerschönen Insel in der Nordsee vor der Westküste Dänemarks. Maja von moey’s Kitchen, Simone von der S-Küche und wir waren sofort gepackt von der tollen Atmosphäre der Insel – eine Mischung aus unberührter Natur, historischen Dörfern und einer tief verwurzelten maritimen Geschichte. Fanø ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und die Hektik des Alltags in ganz ganz weite Ferne rückt. UND auf der man ausgezeichnet Schlemmen kann!
Inhaltsverzeichnis
Fanø – Eine Insel zum Genießen
Es war wieder Zeit für einen Roadtrip! Gemeinsam mit Maja und Simone machten wir uns nämlich auf den Weg nach Dänemark. Die Reise begann natürlich mit Majas berühmten Reise-Sandwiches, die uns mehr als glücklich nach Hamburg brachten. Nach einem kurzen Kaffeestop bei Simone in Hamburg, setzten wir unsere Fahrt dann zu Viert fort und nahmen schließlich die 12-minütige Fähre nach Fanø. Dort angekommen, erwartete uns ein grandioses Ferienhaus direkt an den Dünen mit einem atemberaubenden Meerblick – einfach perfekt zum Entspannen und Genießen. Unser Trip wurde von “Visit Denmark” organisiert, und wir konnten es kaum erwarten, diese zauberhafte Insel zu erkunden.
Die weitläufigen Strände laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen man die frische Meeresluft und das beruhigende Rauschen der Wellen genießen kann. Genau das haben wir quasi instant nach Ankunft auch gemacht! Wie ist das bei euch? Immer erst mal ans Meer, oder?! Die charmanten Dörfer Nordby und Sønderho bieten dazu noch eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne – aber vor allem Sønderho bleibt uns wohl als eines der malerischsten Dörfer aller Zeiten in Erinnerung. Fanø ist aber nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein Schlaraffenland für Feinschmecker. Die Insel ist bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Hier kann man sich durch eine Vielzahl an Gerichten probieren, die alle die Region grandios widerspiegeln. Ob frischer Fisch, traditionelle dänische Gerichte oder innovative Kreationen – auf Fanø kommt jeder Foodie auf seine Kosten.
Unterkunft
Ferienhaus – Danibo Fanø
Auf Fanø findet man etliche fantastische Ferienhäuser. Viele davon liegen direkt in den Dünen, sodass der Weg zum Meer nur ein Katzensprung ist. Ferienhäuser sind in Dänemark einfach ein Muss und verkörpern das hyggelige Leben im Scandi Style. Unser Haus, gebucht über Danibo, war luftig und groß, ausgestattet mit einer traumhaften Terrasse, die zu gemütlichen Abenden mit traumhaftem Sonnenuntergang einlud.
Besonders wichtig für uns war die gut ausgestattete Küche, die es uns möglich macht, die wunderbaren Produkte, die wir auf der Insel entdeckten, zum Kochen und Backen zu verwenden. Es gab nichts Schöneres, als nach einem Tag voller Entdeckungen und Abenteuer in unser gemütliches Heim zurückzukehren und gemeinsam leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Das Ferienhaus bot den perfekten Rückzugsort, um die Seele baumeln zu lassen und das Inselleben in vollen Zügen zu genießen.
Restaurant & Hotel
Fanø Krogaard
Langelinie 11
Nordby
6720 Fanø
Telefon: +45 76 66 01 66
Unsere Reise begann dann auch direkt mit einem Highlight: dem Fanø Krogaard in Nordby. Spätestens als wir die große Terasse mit einer Orangerie vor dem historischen Gasthaus gesehen haben, das seit 1664 besteht, waren wir schon verliebt. Das 2021 neu renovierte Fanø Krogaard liegt direkt am Wattenmeer und bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch eine erstklassige Küche, die lokale und frische Zutaten verwendet. So geht Nordic Cuisine und mit leckeren Cocktails, Austern, einem unfassbar genialen Zucchini-Brot und mehr, kann man es sich gut gehen lassen. Hier konnten wir uns also nach der Anreise perfekt entspannen und den ersten Abend in vollen Zügen genießen. Das Hotel und Restaurant wollen wie ein Platz bei Freunden sein, das die lange Historie bewahrt und ehrt. So kann sich jeder Hotelgast auch eines der vielen Fahrräder leihen und vieles mehr.
Restaurant & Hotel
Sønderho Kro
Kropladsen 11
6720 Fanø
Kräutersammeln mit Jakob Sullestad – Natur pur
Ein absolutes Highlight unserer Reise war das Kräutersammeln in der Natur, begleitet von Jakob Sullestad, Chef vom Sønderho Kro. Jakob führte uns durch die wunderschönen Wattlandschaften von Fanø und zeigte uns, welche Kräuter und Blüten die Insel zu bieten hat. So spannend etwas über die Fauna und deren kulinarischer Nutzung zu lernen. Schon im letzten Jahr auf Skagen, durften wir diese Erfahrung machen und haben uns gefreut, unser Wissen zu vertiefen! Das anschließende Kochen über dem Lagerfeuer ist dann leider einer steifen Brise zum Opfer gefallen. Dafür hat uns Jakob ein “Best of” der Mittagskarte serviert und mal ganz ehrlich … genialer kann so ein Lunch gar nicht aussehen. Die frischen Kräuter gaben unseren Gerichten eine besondere Note, die wir so schnell nicht vergessen werden.
Die Sønderho Kro selbst ist eine der ältesten und bestbewahrten Gaststätten Dänemarks – und ja, ein Ort der mich wie kaum einer zuvor so in seinen Bann gezogen hat. Absurd schön, eine himmliche Ruhe und eine Atmosphäre, die einen sofort abschalten lässt. Gut zu wissen, dass das Sønderho Kro auch ein Hotel ist. Jakob hat es geschafft, die Geschichte des Kro mit modernen kulinarischen Techniken zu verbinden und bietet damit definitiv ein einzigartiges Erlebnis für seine Gäste.
Fine Dining Dinner – Austern und mehr
Wir greifen zeitlich mal etwas vor … unser kulinarisches Abenteuer endete nämlich mit einem Abendessen im Sønderho Kro. Was wir uns auf diesen Abend gefreut haben! Chefkoch Rasmus Malling hat uns umgehauen. Gestart haben wir mit lokalen Austern, die zu den besten gehören, die wir je gegessen haben. Jeder Gang war eine so spannende Mischung aus minimalistischer Herangehensweise, gepaart mit unendlich viel Aroma. Unaufgeregt und dabei auf den Punkt! Wir alle waren unendlich beeindruckt und hätten uns den letzten Abend nicht schöner Wünsche können. Ihr könnt hier also vom Frühstück (muss vorbestellt werden) über das Mittagessen, bis hin zum Dinner alles genießen – ganz nach eurem Geschmack. Das Frühstück liegt bei ca. 30 €, Mittags könnt ihr á la Carte schlemmen und am Abend habt ihr die Wahl zwischen einem 3- und einem 5-Gang-Menu – wobei das kleine Menu bei ca. 100 € liegt und das große bei ca. 125 €. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaum zu überbieten. Der Besuch an diesem besonderen Ort ist auf jeden Fall Pflicht!
Einkaufen
Sønderho Gårdbutik
Vester Storetoft 67
Sønderho
6720 Fanø
Ein weiters Highlight unserer Reise war der Besuch der Sønderho Gårdbutik. Hier wird das Fleisch von Schottischen Hochlandrindern angeboten, die auf den ökologischen Weiden der Region grasen. Diese Rinder sind bekannt für ihr fettarmes, zartes und saftiges Fleisch, das durch die langsame und natürliche Aufzucht eine herausragende Qualität erreicht.
Außerdem wird hier das tolle Fanø Salz geschöpft. Dabei waren wir ganz besonders von der geräucherten Variante begeistert. Daneben gibt es Produkte von lokalen Anbietern und mehr zu entdecken! Die Gårdbutik beeindruckte uns daher nicht nur durch die hohe Qualität ihrer Produkte, sondern auch durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Naturschutz. Die Rinder tragen zur Pflege der Heidelandschaft bei und das gesamte landwirtschaftliche Unternehmen ist auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt. Hier gibt es also nicht nur frische, regionale Spezialitäten, sondern eben auch eine tiefe Verbundenheit zur Natur & Tradition – Toll!
Produzent
Fanø Spirits
Ihr kennt uns! Eine Destille zu besuchen ist immer wieder sooo spannend und das war auch der Besuch bei Fanø Spirits. Diese kleine Destillerie wurde 2015 von Lars Jensen Schou gegründet und produziert hochwertige Spirituosen, inspiriert von Fanøs maritimer Geschichte. Besonders der Fanø Schiffsrum, der in Jamaika destilliert und auf Fanø mit lokalen Zutaten wie Heidehonig und Sanddorn veredelt wird, hat uns absolut überzeugt. Die Destillerie wird inzwischen von Lars 3 Kindern geführt, die die Tradition fortsetzen und erweitern. 2 davon, Christine und Sine, haben mit uns ein spannendes Tasting gemacht und wir durften uns einmal munter durchprobieren!
Fanø Spirits hat sich einen Namen gemacht durch ihre außergewöhnlichen Produkte wie Havfruen, Havmanden und Gunpowder57, die bei der International Wine and Spirit Competition (IWSC) mehrfach ausgezeichnet wurden. Die Verbindung von traditionellen Seefahrergeist und modernen Aromen hat die Verkostung zu einem grandiosen Erlebnis gemacht, bei dem die Leidenschaft der beiden Töchter so ansteckend war. Ein Besuch bei Fanø Spirits ist ein Muss für alle Liebhaber von hochwertigen und einzigartigen Spirituosen – den Rum selbst findet ihr in etlichen Shops und Supermärkten auf der ganzen Insel. Man supportet sich hier und das finden wir super!
Produzent
Metzgerei Christiansen
Hovedgaden 17
6720 Fanø
Wir wissen ja bereits – Metzgereien in Dänemark sind eine ganz andere Geschichte als bei uns. Die Läden sind schick eingerichtet und bieten meist auch noch mehr an Produkten als “nur” Fleisch. In Nordby ging es für uns in die traditionelle Metzgerei “Slagter Christiansen”, die seit 1994 von Henrik Christiansen geführt wird. Henrik ist ausgebildeter Metzger und führt den Familienbetrieb bereits in vierter Generation. Die Metzgerei beeindruckte uns mit der hohen Qualität der Produkte. Nicht ohne Grund wurde seine Grillwurst gerade erst zur besten Dänemarks gekührt. Besonders gut ist aber auch der Fanø Schinken. Henrik und sein Team legen großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit, indem sie lokale Rohstoffe beziehen und ihre Produkte nach traditionellen Methoden herstellen. Hier werdet ihr für einen schönen Grillabend im Ferienhaus mehr als fündig!
Ausflugsziel
Fanø Bad & Rindby Strand
Kein Urlaub am Meer ohne Strand. Davon wollen wir zwei auf Fanø vorstellen: Fanø Bad und Rindby Strand. Diese Strände sind für ihre endlosen Weiten und feinen Sand bekannt und bieten ein einzigartiges Erlebnis: Hier kann man mit dem Auto direkt auf den Strand fahren! Anfangs fühlte es sich verrückt an, einfach mit dem Auto bis ans Wasser zu fahren, aber es war auch irgendwie cool und praktisch.
Der Strand von Fanø Bad ist etwa 650 Meter breit und erstreckt sich über mehrere Kilometer. Hier weht die Blaue Flagge, die für hervorragende Wasserqualität und saubere Strände steht. Die Zufahrt erfolgt über den “Strandvejen”, und es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten direkt am Strand. Die Umgebung ist perfekt zum Baden und Sonnenbaden, und drum herum habt ihr alles, was man für einen entspannten Tag am Meer braucht, einschließlich Toiletten.
Rindby Strand, südlich von Fanø Bad, ist ebenfalls sehr beliebt und zieht viele Besucher an. Hier stehen viele Ferienhäuser und Campingplätze, was den Strand besonders lebendig macht. Zudem ist Rindby ein Paradies für Wassersportler. Etwa zwei Kilometer südlich gibt es einen ausgewiesenen Bereich für Surfer und Kiter, der bei den oft vorhandenen Nordwestwinden perfekte Bedingungen bietet.
Die Vorstellung, mit einem Camper direkt bis ans Meer zu fahren und dort zu bleiben, ist einfach faszinierend. Es gibt wohl nichts Schöneres, als die Freiheit und Weite des Meeres direkt vor der Haustür zu haben.
Restaurant
Haven Fanø
Valdemarsvej 7
6720 Fanø
Zum Mittagessen ging es für uns ins Haven Fanø, einem super süßen Café und Hotel in einem schicken Gebäude aus dem Jahr 1849. Die Inhaberinnen Camilla und Line haben hier einen Ort geschaffen, der absolute Gemütlichkeit und Nordic Cuisine perfekt vereint. Das Hotel verfügt über drei einzigartige Zimmer, die liebevoll im traditionellen Fanø-Stil eingerichtet sind, mit reetgedecktem Dach und nostalgischem Charme. Gäste können den schönen Garten nutzen und die Abende in der gemütlichen Café-Atmosphäre verbringen.
Das Restaurant bietet eine Vielzahl kleiner Gerichte, die aus lokalen Zutaten zubereitet werden. Das Highlight – der Garten! Hier konnten wir uns bei strahlendem Sonnenschein gemütlich machen und genüßlich futtern. Besonders lecker fanden wir auf jeden Fall die verschiedenen Sandwiches mit z.B. Fanø Lachs. Auch die hausgemachten Kuchen sind grandios lecker. Das Café ist daher nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein perfekter Ort zum Entspannen und Genießen.
Haven Fanø bietet zudem eine kleine, aber feine Boutique mit kreativen und handgemachten Artikeln, darunter Keramik, handgefertigte Karten und Papierkunst von lokalen Künstlern. Hier findet man einzigartige Souvenirs und Geschenke – also schaut auf jeden Fall mal vorbei!
Produzent
Fanø Bryghus
Strandvejen 5
6720 Fanø
+45 76 66 01 12
Kein Besuch in Dänemark ohne eine Brauerei. Aber die hier war irgendwie anders …
Die Atmosphäre bei Fanø Bryghus war ausgelassen und lässig – ein toller Vibe, der einfach ansteckend war. Die Jungs und Mädels dort lieben, was sie tun, und das merkt man sofort. Laute Musik, viel Lachen und natürlich fantastisches Bier, so beschreiben wir unseren Besuch wohl am Besten. Besonders cool war die Vielfalt der Craftbiere, die hier angeboten werden. Es gab sogar ein Kölsch, und wie bedenklich ist es wohl, dass uns das besser geschmeckt hat, als die meisten in unserer Heimat?
Fanø Bryghus hat sich definitiv einen Namen gemacht mit kreativen Bieren wie dem “Fanø Stormflod” Chocolate Milk Stout und dem “Vadehav Oyster Stout”. Die Brauerei setzt auf hohe Qualität und lokale Zutaten, was sich in jedem Schluck schmecken lässt. Die Tour durch die Brauerei war total informativ und vor allem sehr unterhaltsam, und wir konnten die Leidenschaft der Brauer hautnah erleben. Man hatte das Gefühl auf einer Spielwiese zu sein und dort wird alles ausprobiert, durchgespielt und optimiert! Ein Besuch bei Fanø Bryghus ist daher ein absolutes Muss für alle Bierliebhaber.
Produzent
Fanø ist Ruhe, Genuss und wunervolle Menschen!
Fanø hat uns mit seiner natürlichen Schönheit, seiner unbeschreiblichen Ruhe und wie immer, den unglaublich herzlichen Menschen umgehauen. Die Insel ist ein Paradies für alle, die gutes Essen, Natur und Entspannung pur lieben. Wir können euch einen Besuch auf Fanø also nur wärmstens empfehlen!
Diese Reise war wieder ein neuer und einzigartiger Blick auf Dänemark. Fanø bringt durch sein idyllisches Inselleben ein neues Level an Ruhe und Gemütlichkeit. Das gepaart mit den unter anderem besten kulinarischen Spots, die wir bisher in Dänemark besuchen durften, katapultiert Fanø zu einem absoluten Dänemark-Highlight!
Wart ihr schon einmal dort? Dann lasst auch eure Tipps in den Kommentaren da!
Eure Jungs
Danke an Visit Denmark, die uns zu dieser Reise eingeladen haben. Von Visit Denmark wurde keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen.
Ihr wollt noch mehr Regionen in Dänemark kennen lernen? Dann schaut unbedingt auch bei unseren bisherigen Travel-Guides & Rezepten vorbei:
Rømø Urlaub 2024 – Abenteuer, Natur & Kulinarik auf Dänemarks Wattenmeerinsel
Erdbeertorte mit Rumcreme | Direkt aus Dänemark zum Muttertag!
Dänische Kartoffelpizza: Ein Rezept aus unserem Ferienhaus in Nordjütland
Die Jungs unterwegs in Skagen: Dänemarks Norden kulinarisch erleben!
Limfjord Reiseführer: Kulinarische Highlights und traumhafte Landschaften!
Einfaches Sauerteigbrot mit Weizen und Roggen
Genuss-Ferien im Küstenland | Kystlandet in Dänemark
Dänisches Erdbeerdessert | mit Zitronenmelisse-Baiser
Autor
Sascha
Ich habe ein Faible für bunte Muster und krasse Grafik-Shirts. In der Küche und im Leben bin ich total kreativ (manchmal sogar chaotisch, sagt Torsten). Sport gehört für mich – genau wie gutes Essen – zum Leben dazu.
Ich arbeite Selbstständig als Fotograf & Content Creator. Ich bin nicht nur für unseren Food-Blog verantwortlich, ich unterstütze darüber hinaus Firmen, Hersteller und Touristik-Agenturen mit meinem Knowhow in Sachen Content, Fotografie, Film und Social Media.
Schreibe einen Kommentar