Ferienhaus Daenemark Guide | In diesem Ferienhaus Dänemark Guide teilen wir unsere Erfahrungen mit Ferienhäusern, geben euch Tipps zur Buchung, verraten euch, welche Region am besten zu euch passt. Natürlich gibt’s auch noch was Kulinarisches von uns: ein paar unserer liebsten Rezepte aus dem Ferienhausurlaub.

Ferienhaus Dänemark Guide: Regionen, Tipps & persönliche Erfahrungen



Wenn wir an ein Ferienhaus in Dänemark denken, dann denken wir an weite Strände, gemütliche Holzhäuser mit Ofen, den Duft von frisch gebackenem Brot und das schöne Gefühl, einfach mal raus zu gekommen sein. Seit Jahren zieht es uns regelmäßig in verschiedene Dänemark Regionen, vom hohen Norden in Skagen bis zu den Inseln Lolland und Falster.

In diesem Ferienhaus Dänemark Guide teilen wir unsere Erfahrungen mit Ferienhäusern, geben euch Tipps zur Buchung, verraten euch, welche Region am besten zu euch passt. Natürlich gibt’s auch noch was Kulinarisches von uns: ein paar unserer liebsten Rezepte aus dem Ferienhausurlaub.

Regionen im Überblick

  • Blåvand & Hvide Sande: Westjütlands Küsten mit ihren endlosen Stränden und tollen Ferienhäusern. Ideal für Familien mit Hund. 
  • Rømø & Fanø: Die Nordseeinseln bieten Wattenmeer, Strandsegeln und weite Autostrände.
  • Skagen, Aalborg & Aarhus: In Nord- bzw. Mitteljütland trifft man auf viel Kunst, Design und Genuss. 
  • Lolland & Falster / Kystlandet: Landwirtschaft, Fisch, Regionalität in Süddänemark. Hier geht es ruhig zu.
  • Limfjord: Die Region in Nordjütland rund um den Fjord steht für regionale Lebensmittel, Austern, Äpfel und eine ruhige Stimmung. 
  • Ribe: Älteste Stadt in Dänemark mit viel Flair. 
Dänemark Regionen entdecken – Tipps für Ferienhausurlaub
Ferienhaus Dänemark Guide: Regionen, Tipps & persönliche Erfahrungen 32


Welcher Urlaub passt zu euch?

UrlaubstypEmpfohlene RegionBesonderheiten
Strand & FamilieBlåvand, Hvide Sandeviele Häuser, Infrastruktur, Meer
Ruhe & NaturFanø, Rømø, LimfjordWattenmeer, Spaziergänge, wenig Trubel
Kultur & KulinarikSkagen, Aarhus, AalborgDesign, Museen, Cafés, Essen
Regional & ländlichKystlandet, Lolland/FalsterHöfe, Märkte, Fisch
Geschichte & StadtRibe, AarhusAltstadt, Museen, Wikinger, Stadtleben

Ferienhaus Dänemark buchen– Tipps & Checkliste

Das ist wichtig:

  • Ausstattung prüfen (WLAN, Küche, Bettwäsche, Sauna?)
  • Lage (am Meer, im Wald, im Ort?)
  • Bewertungen vorher checken
  • Strom- und Wasserkosten sind oft extra
  • Endreinigung & Schlüsselübergabe klären
  • Mit Hund? Evtl. Aufpreis oder Bedingungen

Gängige Plattformen:

Spartipps:

  • Früh buchen (Sommerferien)
  • Spontan buchen (Nebensaison)
  • Newsletterangebote & Direktbuchung

An- und Abreise:

  • Meist Samstag bis Samstag
  • Check-in oft per Code oder im Büro
  • Abreise bis 10 Uhr

Tipp: Wer seinen Ferienhausurlaub in Dänemark mit Hund plant, sollte auf eingezäunte Grundstücke und kurze Wege zum Strand achten.



Persönliche Reise-Highlights

Auf unseren Reisen durch Dänemark haben wir nicht nur traumhafte Ferienhausregionen entdeckt, sondern auch viele kulinarische Highlights erlebt. In jedem unserer Beiträge teilen wir persönliche Tipps für den Urlaub in Dänemark. Von unseren Ferienhäusern über Restaurants bis hin zu lokalen Produzenten, Hofläden und Manufakturen. Wenn ihr euren Dänemark Ferienhausurlaub plant, findet ihr hier echte Erfahrungen und Inspiration, sortiert nach Regionen. Alles selbst besucht, alles erprobt und für gut befunden.



Dänemark Ferienhausküche – unsere Rezepte

Ein Ferienhausurlaub in Dänemark macht auch in der Küche Freude. Die meisten Häuser sind gut ausgestattet mit Backofen, Induktion, großem Kühlschrank, Küchengeräten und oft sogar einer Spülmaschine. Perfekt, um selbst zu kochen oder zu backen. Ob Zimtschnecken, Kartoffelboller oder ein schnelles Erdbeerdessert: Unsere liebsten Rezepte für die Ferienhausküche haben wir euch hier verlinkt. Einfach, hyggelig und typisch dänisch.

Dänische Kartoffelbrötchen | Kartoffelboller aus dem Ferienhaus
Rezept für fluffige dänische Kartoffelbrötchen direkt aus dem Ferienhaus! Unsere Frühstücksidee für den perfekten Urlaubsgenuss.
Hier zum Rezept
Rezept für fluffige dänische Kartoffelbrötchen direkt aus dem Ferienhaus! Unsere Frühstücksidee für den perfekten Urlaubsgenuss.
Dänische Kartoffelpizza
Erlebe die rustikale Köstlichkeit Dänemarks mit unserer Kartoffelpizza, kreiert mit lokalen Zutaten in unserem Ferienhaus in Nordjütland.
Hier zum Rezept
Kartoffelpizza Daenemark 3 | In diesem Ferienhaus Dänemark Guide teilen wir unsere Erfahrungen mit Ferienhäusern, geben euch Tipps zur Buchung, verraten euch, welche Region am besten zu euch passt. Natürlich gibt’s auch noch was Kulinarisches von uns: ein paar unserer liebsten Rezepte aus dem Ferienhausurlaub.
Traestammer | dänische Rumkugel-Rollen mit Marzipan
Rezept für Traestammer. Das dänische Gebäck, das an Rumkugeln erinnert mussten wir nach so vielen Besuchen in Dänemark unbedingt einmal selber ausprobieren.
Hier zum Rezept
Rezept für Traestammer. Das dänische Gebäck, das an Rumkugeln erinnert, ist ein absolutes Muss auf jeder Dänemark-Reise. Jetzt auch bei uns.
Dänisches Erdbeerdessert mit Zitronenmelisse-Baiser
Rezept für Dänisches Erdbeedessert mit Zitronenmelisse-Baiser. Easy zubereitet und schmeckt auch perfekt mit anderen saisonalen Früchten.
Hier zum Rezept
Rezept für Dänisches Erdbeedessert mit Zitronenmelisse-Baiser. Easy zubereitet und schmeckt auch perfekt mit anderen saisonalen Früchten.
Zimtschnecken aus Dänemark
Rezept für Zimtschnecken aus Dänemark. Gebäcke mit Zimt sind wohl die typischsten Dinge in dänischen Bäckereien. Und wir lieben sie.
Hier zum Rezept
Zimtschnecken 20 | In diesem Ferienhaus Dänemark Guide teilen wir unsere Erfahrungen mit Ferienhäusern, geben euch Tipps zur Buchung, verraten euch, welche Region am besten zu euch passt. Natürlich gibt’s auch noch was Kulinarisches von uns: ein paar unserer liebsten Rezepte aus dem Ferienhausurlaub.
Erdbeertorte mit Rumcreme
Rezept für Erdbeertorte mit Rumcreme. Ob noch fix zum Muttertag oder einfach zu jedem anderen Anlass, wo es "Kaffee & Kuchen" heißt. Alle geht.
Hier zum Rezept
Gross Erdbeerkuchen mit Rumsahne 11 | In diesem Ferienhaus Dänemark Guide teilen wir unsere Erfahrungen mit Ferienhäusern, geben euch Tipps zur Buchung, verraten euch, welche Region am besten zu euch passt. Natürlich gibt’s auch noch was Kulinarisches von uns: ein paar unserer liebsten Rezepte aus dem Ferienhausurlaub.

FAQ – Was muss ich für ein Ferienhaus in Dänemark wissen?

  1. Wie finde ich das passende Ferienhaus in Dänemark für Familien?

    Viele Anbieter bieten Filter wie „kinderfreundlich“, „mit Spielplatz“ oder „Nah am Strand“. Achtet auf Bewertungen, Ausstattung (z. B. Hochstuhl, Babybett) und Größe.

  2. Kann man auch kurzfristig ein Ferienhaus in Dänemark buchen?

    Ja, gerade außerhalb der Ferienzeiten gibt es oft Last-Minute-Angebote. Plattformen wie Feriepartner oder DanCenter haben dafür eigene Kategorien.

  3. Welche Besonderheiten gibt es bei der Buchung eines Ferienhauses in Dänemark?

    Die Strom- und Wasserkosten werden meist separat abgerechnet. Viele Häuser verlangen eine Kaution. Die Schlüsselübergabe erfolgt entweder per Schlüsselkasten oder im Büro des Vermieters.

  4. Wie funktioniert der Check-In und Check-Out im Ferienhaus?

    Check-In ist oft ab 15 Uhr möglich. Der Check-Out erfolgt in der Regel bis 10 Uhr. Bei der Abreise muss das Haus besenrein hinterlassen werden, es sei denn, ihr habt eine Endreinigung gebucht

  5. Ist ein Urlaub in Dänemark mit Hund unkompliziert?

    Ja, viele Ferienhäuser in Dänemark sind hundefreundlich. Es gibt auch ausgewiesene Hundewälder, Leinenpflicht gilt aber fast überall. Impfpass nicht vergessen!

  6. Was muss ich für die Einreise mit dem Auto nach Dänemark beachten?

    Ein Personalausweis reicht, Vignetten sind nicht nötig. Achtet auf die Promillegrenze (0,5) und Tempolimits. Tanken ist günstiger in Deutschland – am besten vor der Grenze noch mal vollmachen.

  7. Welche Reisezeit ist am günstigsten für Dänemark?

    März bis Mai sowie September bis November gelten als Nebensaison. Die Preise sind niedriger, die Strände leerer und die Stimmung ruhiger – ideal für entspannte Tage im Ferienhaus.

  8. Was kostet ein Ferienhaus in Dänemark?

    Die Preise schwanken stark. In der Hauptsaison zwischen 700 und 1500 Euro pro Woche, in der Nebensaison deutlich günstiger.

  9. Wie finde ich ein familienfreundliches Ferienhaus?

    Filter wie „kinderfreundlich“ oder „mit Spielplatz“ helfen. Auch Bewertungen und Ausstattung geben gute Hinweise.

  10. Welche Regionen in Dänemark sind besonders beliebt?

    Blåvand, Hvide Sande, Rømø, Fanø, Skagen, Lolland/Falster und der Limfjord bieten schöne Natur, Strände und viele Ferienhäuser.

  11. Gibt es Besonderheiten bei dänischen Ferienhäusern?

    Ja, einige. Haustüren lassen sich oft nur abschließen, wenn man den Türgriff vorher nach oben zieht – das ist in Dänemark üblich. Bei Steckdosen braucht ihr zwar keinen Adapter, aber große oder schwere Stecker sitzen manchmal nicht gut. Achtet auch auf kleine Schalter über der Steckdose, denn viele Steckdosen müssen extra eingeschaltet werden, bevor sie Strom geben.



Fazit + Packliste

Unsere Packliste für Ferienhausurlaub Dänemark

Was darf im Ferienhausurlaub in Dänemark nicht fehlen? Über die Jahre hat sich unsere Packliste ziemlich gut eingespielt. Gerade weil viele Ferienhäuser gut ausgestattet sind, lohnt es sich, nur das mitzubringen, was wirklich gebraucht wird und ein paar Extras, die den Urlaub noch entspannter machen. Hier kommt unsere erprobte Liste für euren nächsten Dänemark-Trip.

Für Küche & Selbstverpflegung

  • Zucker, Salz, Pfeffer, Öl, Essig, Lieblingsgewürze
  • Spülmittel, Lappen, Schwamm, Geschirrtuch – ein paar bekommt man zwar aber oft nicht genug, wenn man viel selbst kocht
  • Kaffeefilter, Kapseln oder Pads je nach Maschine – am Besten vorher anfragen
  • Frischhaltedosen, Brotdose, Trinkflasche für Ausflüge
  • Kühlakkus und Kühltasche für Einkäufe

Für das Haus

  • Bettwäsche und Handtücher – meist aber inklusive
  • Hausschuhe oder warme Socken
  • Leichte Jacke, je nach Temperatur der Jahreszeit
  • Taschenlampe oder Stirnlampe
  • Spiele, Bücher, Malsachen
  • Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdose

Für draußen

  • Wind- und Regenjacke
  • Feste Schuhe für Spaziergänge
  • Strandhandtuch, Picknickdecke
  • Sonnencreme und Insektenschutz
  • Fernglas für Naturbeobachtungen

Für den Hund

  • Leine, Geschirr, Futter, Napf
  • Hundedecke, Spielzeug
  • EU-Heimtierausweis und Maulkorb (für Notfälle)
  • Kotbeutel

Sonstiges

  • Reiseunterlagen, Buchungsbestätigung
  • EC-/Kreditkarte und etwas Bargeld (Dänische Kronen / im Süden auch oft Euro möglich)
  • Handy, Ladegeräte, Powerbank
  • Müllbeutel, Einkaufstasche

Ob ihr Dänemark mit Hund erkundet, ans Meer wollt oder einfach eine Auszeit sucht – dieser Ferienhausurlaub bringt garantiert Erholung. Unsere Erfahrungen mit Dänemark Ferienhäusern sind durchweg positiv und jedes Mal ein Highlight. Egal ob wir zu zweit verreisen oder mit lieben Freunden. Jede Region hat ihren besonderen Charme und das vermeintlich kleine Land Dänemark bietet so viel Abwechslung und ganz viel liebe zum Detail und Hygge ohne Ende.

Noch mehr über Dänemark erfahren?

Ihr findet etliche weitere Infos und Tipps auch auf VisitDenmark.de.

Wenn ihr konkrete Fragen zu Regionen, Ferienhäusern oder Erfahrungen habt, dann ab damit in die Kommentare. Wir helfen so gut wir können!

Eure Jungs

Unsere lieben Freundinnen Maja und Simone sind teil unserer Dänemark-Travelcrew und die besten Ferienhauspartner. Dort findet ihr auch jede Menge Infos zum Thema Urlaub im Ferienhaus in Dänemark:

Dänemark-Urlaub: Kulinarische Reisetipps für Fanø, Limfjord und Lolland-Falster

Daenemark Urlaub Kulinarische Tipps | In diesem Ferienhaus Dänemark Guide teilen wir unsere Erfahrungen mit Ferienhäusern, geben euch Tipps zur Buchung, verraten euch, welche Region am besten zu euch passt. Natürlich gibt’s auch noch was Kulinarisches von uns: ein paar unserer liebsten Rezepte aus dem Ferienhausurlaub.
Ferienhaus Dänemark Guide: Regionen, Tipps & persönliche Erfahrungen 47

6 KULINARISCHE REISEN DURCH DÄNEMARK – GENUSS & URLAUBSTIPPS ZWISCHEN NORDSEE & OSTSEE

Daenemark Kueche | In diesem Ferienhaus Dänemark Guide teilen wir unsere Erfahrungen mit Ferienhäusern, geben euch Tipps zur Buchung, verraten euch, welche Region am besten zu euch passt. Natürlich gibt’s auch noch was Kulinarisches von uns: ein paar unserer liebsten Rezepte aus dem Ferienhausurlaub.
Ferienhaus Dänemark Guide: Regionen, Tipps & persönliche Erfahrungen 48