Entdeckt unsere Spargel Lasagne mit knackigem grünem Spargel & cremiger Hähnchen Bolognese. Ein frühlingshafter Genuss für alle Pastafans!

Grüne Spargel Lasagne mit Hähnchen-Bolognese


Direkt zum Rezept Rezept drucken

Spargel Lasagne mit Hähnchen-Bolognese – Tja, ihr Lieben, wir halten unser Versprechen! In unserem Scones-Rezept hatten wir euch ja angekündigt, dass es rechtzeitig zum Finale der Spargelsaison bei uns noch einmal ein Highlight für euren Gaumen gibt. Unsere grüne Spargel Lasagne wartet nur darauf, von euch entdeckt zu werden. Noch knapp zwei Wochen, bis zum Johannistag am 24. Juni, habt ihr die Chance, dieses Frühlingsgemüse schlechthin in all seiner Pracht zu genießen. Und mal ehrlich … auch wenn der grüne Spargel manchmal auch über die Saison hinaus erhältlich ist, so richtig schmeckt er doch nur jetzt, oder?

Wir finden, gerade bei so wunderbaren saisonalen Lebensmitteln braucht man einfach Abwechslung auf dem Teller. Und eine grüne Spargel Lasagne mit cremiger Hähnchen Bolognese? Das war tatsächlich eine Premiere für uns! Aber was sollen wir sagen? Wir haben damit den für uns perfekten kulinarischen Abschluss der Spargel-Saison 2025 gefunden. Seid ihr auch solche Lasagne-Fans wie wir, aber habt eine Spargel Lasagne noch nie probiert? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige, um euch komplett zu verzaubern!

Spargel Lasagne | Warum Hähnchen Bolognese so gut passt

Normalerweise kennen wir alle eine Bolognese ja in ihrem tiefroter Farbe, voller Tomaten, lange geschmort und mit kräftigem Geschmack. Aber für unsere Spargel Lasagne hatten wir eine ganz andere Vision. Wir wollten, dass der grüne Spargel auch zur Geltung kommt. Das ist bei einer Tomatensauce schwierig. Was hebt also Grün am besten hervor? Richtig, ein cremiges Weiß! Deshalb haben wir uns für eine weiße Bolognese entschieden, die wir mit zartem Hähnchenhackfleisch zubereitet haben. Das Ergebnis ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch geschmacklich eine Offenbarung.

Lasagne Infobox

Was ihr schon immer über die Lasagne wissen wolltet und euch nie getraut habt, zu fragen …:

  • Historischer Hintergrund | Schon die alten Griechen kannten ein Gericht namens “Laganon” – flache Teigfladen, die in Streifen geschnitten wurden. Aber die Lasagne, wie wir sie heute kennen, hat ihre Wurzeln im mittelalterlichen Italien. Erste Rezepte, die an unsere heutige Lasagne erinnern, tauchten bereits im 14. Jahrhundert in Kochbüchern auf. Es war also schon immer ein Gericht, das die Menschen begeistert hat!
  • Die Herkunft des Namens | Der Name “Lasagne” leitet sich vom griechischen Wort “laganon” (für einen Teigfladen) ab, das im Lateinischen zu “lasanum” wurde – eine Art Kochtopf. Später bezeichnete “Lasagne” dann nicht mehr den Topf, sondern das Gericht, das darin zubereitet wurde, und schließlich die Nudelplatten selbst. Ist das nicht faszinierend, wie sich die Bedeutung eines Wortes über Jahrhunderte entwickeln kann?
  • Vielfalt der Lasagne-Arten | Lasagne ist unglaublich vielseitig! Die bekannteste ist natürlich die Lasagne al Forno aus der Region Emilia-Romagna mit Ragù (Bolognese), Béchamelsauce und Parmesan. Aber es gibt unzählige Varianten. Mit Gemüse (wie jetzt unsere Spargel Lasagne!), mit Fisch, mit verschiedenen Käsesorten oder sogar mit süßen Füllungen. Jede Region in Italien hat oft ihre ganz eigene Interpretation. Und die alten Familienrezepte werden nie nach außen weitergegeben und bleiben seit Generationen in der Familie.
  • Kulinarischer Einfluss weltweit | Lasagne hat sich längst über die Grenzen Italiens hinaus einen festen Platz in den Küchen der Welt erobert. Ob in Amerika, in Deutschland oder in Down Under – fast überall findet man Lasagne auf den Speisekarten und in den heimischen Küchen. Sie ist ein echtes Symbol für italienische Hausmannskost und verbindet Menschen auf der ganzen Welt.
  • “Fun” Fact | Wusstet ihr, dass es in den USA sogar einen “National Lasagna Day” gibt? Er wird jedes Jahr am 29. Juli gefeiert! Das zeigt doch, wie sehr dieses Gericht weltweit geliebt wird, oder?

Die Hähnchen-Bolognese ist herrlich mild und cremig, dabei aber unglaublich aromatisch durch die Kombination aus Zwiebeln, Knoblauch, einem Schuss Weißwein, Sahne und einem Hauch Muskatnuss. Wobei wir sagen müssen, dass jeder seine eigene Menge von “Prise” bemessen sollte, wenn es um Muskat geht. Wir sind da definitiv eher bei 1 bis 2 Messerspitzen. Der Dijon-Senf und der Zitronensaft geben der Sauce eine richtig raffinierte Note und sorgen für eine angenehme Frische, die perfekt zum Spargel passt. Und das Beste daran? Sie ist eine fantastische Alternative zur klassischen Bolognese und bringt eine ganz neue Leichtigkeit in das Gericht. Probiert es aus, ihr werdet begeistert sein!

Für alle von euch, die denken, dass sie kein Hähnchenhackfleisch für unsere Spargel Lasagne bekommen, gibt es 2 Möglichkeiten. Das eine ist natürlich eine Alternative. Verwendet einfach ein anderes helles Hackfleisch. Vom Schwein bietet sich da förmlich direkt schon an. Oder ihr macht das wie wir und kauft euch ein paar Hähnchenbrüste und jagt sie ganz einfach durch den Fleischwolf. Ob mit einem manuellen und von Hand geführten Fleischwolf, mit dem schon die Urgroßmutter ihr Fleisch zu Hack verarbeitete oder mit einem, der an eure Küchenmaschine passt. Wir hoffen, eine der beiden Ideen gefällt euch.


Schritt für Schritt zum Lasagne-Glück | So gelingt euch unser Rezept!

Keine Sorge, Spargel Lasagne mag auf den ersten Blick komplex wirken, aber mit unserem Rezept ist sie wirklich ein Kinderspiel. Das Geheimnis liegt in der optimalen Vorbereitung und dem richtigen Schichten der verschiedenen Zutaten. Zuerst kümmern wir uns um die Bolognese. Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, das Hähnchenhack goldbraun anbraten – das ist die Basis für den richtigen Geschmack. Dann wird mit Weißwein abgelöscht und die Sahne sowie die Brühe kommen dazu. Lasst das Ganze ein wenig köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Ein kleiner Trick für die perfekte Konsistenz ist etwas Speisestärke, die die Sauce wunderbar cremig macht.

Danach widmen wir uns der Béchamel. Die Königsdisziplin auch unserer Spargel Lasagne, aber keine Angst! Butter schmelzen, Mehl einrühren und dann nach und nach die Milch dazugeben, dabei immer schön rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Salz, Pfeffer und Muskat dürfen hier natürlich nicht fehlen. Sie geben der Sauce ihre Seele.

Der grüne Spargel ist schnell gemacht. Kurz blanchieren, damit er noch schön knackig bleibt und seine Farbe behält. Und dann geht es ans Schichten! Eine Kombination aus Lasagneblättern, weißer Bolognese, dem leuchtend grünen Spargel, cremiger Béchamel, Ricotta und Parmesan. Jede Schicht trägt zum perfekten Geschmackserlebnis bei. Achtet darauf, dass die letzte Schicht aus Béchamel und Parmesan besteht, damit die grüne Spargel Lasagne schön goldbraun und knusprig wird.

Ab in den Ofen damit und nach etwa 50 Minuten habt ihr ein kleines Pasta-Meisterwerk auf dem Tisch stehen. Lasst die Spargel Lasagne vor dem Servieren noch kurz ruhen – so lässt sie sich besser schneiden und die Aromen können sich noch besser verbinden. Ein paar frische Kräuter zum Garnieren und fertig ist euer frühlingshafter Lasagne-Traum!


FAQS – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN


Entdeckt unsere Spargel Lasagne mit knackigem grünem Spargel & cremiger Hähnchen Bolognese. Ein frühlingshafter Genuss für alle Pastafans!
Grüne Spargel Lasagne mit Hähnchen-Bolognese 24

Rezept

Zutaten:

Für die Bolognese:
500 g Hähnchenhackfleisch (alternativ: Schweine- oder veganes Hackfleisch)
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
100 ml Weißwein
200 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
200 ml Sahne
2 TL mittelscharfer Senf
1 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Muskatnuss nach Geschmack
2 TL Speisestärke mit etwas Wasser verrührt
Für die Lasagne:
500 g grüner Spargel, in Stücke geschnitten (ca. 4 cm)
9-12 Lasagneblätter
250 g Ricotta
100 g geriebener Parmesan

Die Béchamel:
50 g Butter
50 g Mehl
600 ml Milch
Salz und Pfeffer
Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung:

Die Bolognese zubereiten:
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
Das Hackfleisch dazugeben und kräftig anbraten, bis es schön gebräunt ist.
Mit Weißwein ablöschen (wenn verwendet) und etwas einkochen lassen.
Brühe und Sahne hinzufügen, Dijon-Senf und Zitronensaft einrühren und alles bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Speisestärke darunter geben, kurz aufkochen lassen und dabei verrühren.
Béchamel zubereiten:
In einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl einrühren. Unter ständigem Rühren kurz anrösten. Nach und nach die Milch hinzufügen, dabei weiter rühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Sauce ganz leicht köcheln lassen, bis sie dicklich wird.
Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Spargel vorbereiten:
Den grünen Spargel in Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 4 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseitestellen.
Lasagne schichten:
Eine Auflaufform mit etwas Béchamel ausstreichen.
Dann eine Schicht Lasagneblätter, Bolognese, Spargel und wieder mit Béchamel schichten. Dazwischen ein paar Löffel vom Ricotta platzieren und mit ein wenig Parmesan bestreuen. Dann noch einmal von vorne.
Den letzten Layer mit Bechamelsauce und dem größten Teil des Parmesans bedecken.
Backen:
Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Spargel gar, aber noch bissfest ist.
Servieren:
Die Lasagne nach dem Backen 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich gut schneiden lässt. Mit frischem Basilikum oder Oregano garnieren, wenn gewünscht.

Entdeckt unsere Spargel Lasagne mit knackigem grünem Spargel & cremiger Hähnchen Bolognese. Ein frühlingshafter Genuss für alle Pastafans!
Grüne Spargel Lasagne mit Hähnchen-Bolognese 25
Angebot
Homikit Auflaufform, Edelstahl Rechteckig Backform Kuchenform Ofenform Groß, 32,5 x 25,5 x 8 cm, Perfekt für Lasagne/Brownie/Aufläufe, Schwerlast & Hitzebeständig, spülmaschinengeeignet
  • Multifunktions – Unsere Rechteckig Brotbackform eignet sich perfekt für die Zubereitung verschiedener Mahlzeiten, Geeignet zum Backen von Lasagne / Brownie / Aufläufe / Kuchen, Braten von Fleisch, Fisch / Gemüse dämpfen und Reste aufwärmen, Es wäre auch ein ausgezeichnetes Geschenk für Geburtstag, Einweihungsfeier, Weihnachten, Hochzeit usw.
  • Gesundes Material – Homikit Auflaufform besteht aus hochwertigem Edelstahl ohne giftiges Material, Keine Sorge, dass die chemische Beschichtung abblättert, Ein großartiger Ersatz für Aluminium Backblech, Bleifrei und gesund für den täglichen Backgebrauch
  • Langlebige Konstruktion – Diese Brownie Backform besteht aus dickem Edelstahl und liegt stabil in der Hand, Solide Konstruktion und Verformungsbeständigkeit für gleichmäßiges Backen von Lebensmitteln, Backofen sicher zum Backen, was Sie wollen, Langlebig für viele Jahre, Nicht so wie Keramik und Glas Auflaufform
  • Leicht zu Reinigen – Verarbeitet mit überlegener glatter bürstenfertiger Oberfläche, Bleib hell und sieht immer wie neu aus, Reduzieren Sie das Risiko von Essensstäbchen und sorgen Sie dafür, dass das Essen perfekt herauskommt, Rostfrei und auch in der Handwäsche leicht zu reinigen, Spülmaschinenfest, um Arbeit und Zeit zu sparen
  • Exquisite Verarbeitung – Die Lasagneform mit glatter, abgerundeter Kante ohne scharfe Grate verhindert Verletzungen Ihrer Hände, Leicht abgerundete Ecken und eine breite Rolle für bequemen Griff, 8 cm tiefe Seite für mehr Lebensmittel ohne Überlauf, um den Ofen sauber zu halten

Was natürlich noch ganz wichtig ist. Wer von euch schon ein Lasagne gebacken hat, der weiß genau, dass eine richtig leckere Lasagne nach dem Aufwärmen einfach nochmal so lecker schmeckt. Daher können wir euch nur empfehlen, unsere Spargel Lasagne einfach schon am Vortag fertig zu backen. Am nächsten Tat schiebt ihr sie dann einfach ungefähr eine halbe Stunde, bevor ihr sie essen möchtet, wieder bei derselben Temperatur in den Ofen und lasst sie wieder heiß werden. Das ist natürlich auch die perfekte Vorbereitung, wenn ihr am Tag selber kaum Zeit habt, sie komplett zu kochen.

Wir hoffen, dass ihr euch genügend Appetit geholt habt und unsere grüne Spargel Lasagne genauso feiert, wie wir. Genießt sie auf jeden Fall noch in dieser Saison und ihr werdet sie im kommenden Jahr sofort wieder backen, sobald der erste grüne Spargel auf den Märkten zu finden ist. Versprochen. Und jetzt viel Spaß beim Spargelstechen oder Einkaufen, beim Zubereiten mit einem Gläschen Weißwein und natürlich beim Genießen unserer grünen Spargel Lasagne. Buon Appetito,

Eure Jungs

Entdeckt unsere Spargel Lasagne mit knackigem grünem Spargel & cremiger Hähnchen Bolognese. Ein frühlingshafter Genuss für alle Pastafans!

Grüne Spargel Lasagne mit Hähnchen-Bolognese

5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Portionen: 8 Portionen
Gericht: Hauptgericht, Pastagericht

Zutaten
  

Für die Bolognese:
  • 500 g Hähnchenhackfleisch alternativ: Schweine- oder veganes Hackfleisch
  • 1 rote Zwiebel fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 100 ml Weißwein
  • 200 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss nach Geschmack
  • 2 TL Speisestärke mit etwas Wasser verrührt
Für die Lasagne:
  • 500 g grüner Spargel in Stücke geschnitten (ca. 4 cm)
  • 9-12 Lasagneblätter
  • 250 g Ricotta
  • 100 g geriebener Parmesan
Die Béchamel:
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 600 ml Milch
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung
 

Die Bolognese zubereiten:
  1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
  2. Das Hackfleisch dazugeben und kräftig anbraten, bis es schön gebräunt ist.
  3. Mit Weißwein ablöschen (wenn verwendet) und etwas einkochen lassen.
  4. Brühe und Sahne hinzufügen, Dijon-Senf und Zitronensaft einrühren und alles bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. Die Speisestärke darunter geben, kurz aufkochen lassen und dabei verrühren.
Béchamel zubereiten:
  1. In einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl einrühren. Unter ständigem Rühren kurz anrösten.
  2. Nach und nach die Milch hinzufügen, dabei weiter rühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Sauce ganz leicht köcheln lassen, bis sie dicklich wird.Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Spargel vorbereiten:
  1. Den grünen Spargel in Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 4 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseitestellen.
Lasagne schichten:
  1. Eine Auflaufform mit etwas Béchamel ausstreichen.
  2. Dann eine Schicht Lasagneblätter, Bolognese, Spargel und erneut mit Béchamel schichten, dazwischen ein paar Löffel vom Ricotta platzieren und mit ein wenig Parmesan bestreuen. Dann nocheinmal von vorne.
  3. Den letzten Layer mit Béchamel und dem größten Teil des Parmesans bedecken.
Das Backen:
  1. Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Spargel gar, aber noch bissfest ist.
Das Servieren:
  1. Die Lasagne nach dem Backen 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich gut schneiden lässt. Mit frischem Basilikum oder Oregano garnieren, wenn gewünscht.

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Lass und wissen wie es geschmeckt hat!

Kennt ihr schon unsere Agentur-Website?
Dann schaut doch mal hier vorbei: Oma Lore – Die Kreativagentur

Letzte Aktualisierung am 18.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Kommentare

Eine Antwort zu „Grüne Spargel Lasagne mit Hähnchen-Bolognese“

  1. 5 Sterne
    Danke für dieses tolle Spargelglückrezept

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten