Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse & Ricotta-Dressing. Ideal zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht. Euer neues Lieblingsrezept!

Mediterraner Nudelsalat | Die Grillsaison kann kommen!



Die Grillsaison kann kommen? Grillen kann man doch eigentlich das ganze Jahr über. Und dennoch freuen wir uns jedes Jahr darauf, gemeinsam mit unseren Freunden draußen sitzen zu können, zu grillen und leckere Beilagen zu machen. Unser mediterraner Nudelsalat ist da eine fantastische Begleitung.

Ich hoffe jetzt nicht, dass ihr bei mediterraner Nudelsalat ausgestiegen seid, wie ich es üblicherweise tun würde. Denn, Hand aufs Herz, ich finde sie meistens einfach langweilig. Genau aus diesem Grund haben wir uns einen Variante einfallen lassen, die alles andere als langweilig ist und euch sowas von schmecken wird. Unser mediterraner Nudelsalat wird euch begeistern und vielleicht wollt ihr auch gar keinen anderen mehr zubereiten, wenn ihr unseren erst ausprobiert habt.

Seid ihr jetzt auch angefixt, euch unser Rezept anzuschauen? Dann lest weiter und lasst euch begeistern. Denn mit unserem cremigen Dressing ist er einfach gemacht und in unter einer Stunde seid ihr fertig.

Warum ist unser mediterraner Nudelsalat so anders?

Eigentlich war es eine italienische Pasta mit gebackener Aubergine, die uns zu unserem neuen Rezept “Mediterraner Nudelsalat” verholfen hat. Normalerweise bin ich ja nicht der größte Fan von mediterranen Nudelsalaten. Warum? Das liegt an den getrockneten Tomaten und der Unmenge an Pinienkernen, die in und über den Salat gegeben werden. Klar. Ich mag beides. Aber ein mediterraner Nudelsalat geht auch anders. Mit der Pasta war der Gedanke geboren. Wir zwei haben gemeinsam überlegt und diese richtig leckere Version kreiert, die absolut BBQ-tauglich ist und wunderbar zu Gegrilltem passt. Für diejenigen, die es warm mögen: Er funktioniert auch als heißer Pastagang.

Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse & Ricotta-Dressing. Ideal zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht. Euer neues Lieblingsrezept!
Mediterraner Nudelsalat | Die Grillsaison kann kommen! 6

Die Aubergine, die ich schon als Jugendlicher als Melanzane alla Parmigiana gekocht habe, ist zwar der unbestrittene Hauptdarsteller. Doch unser mediterraner Nudelsalat lebt vor allem davon, dass nicht nur die Aubergine, sondern auch die Cocktailtomaten und natürlich der Knoblauch erst einmal im Ofen geröstet werden. Die Röstaromen im Nudelsalat sind einfach genial. Versprochen! Und wenn jemand von euch nicht der größte Auberginen Fan ist, dann solltet ihr unseren Salat auf jeden Fall probieren. Ein super Einsteiger Gericht für euch.

Was aber das beste an unserem durch das Ricotta-Dressing cremigen mediterranen Nudelsalat ist, dass ihr die Gemüsesorten auch ganz nach euren Vorlieben ergänzen oder austauschen könnt. Denkt nur daran, dass das jeweilige Gemüse fest genug ist, um die 40-minütige Röstzeit im Ofen zu überstehen und nicht sofort auseinander fällt, wenn ihr es mit den Nudeln und dem köstlichen Dressing vermengt.


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Warum ist Ofengemüse in diesem Nudelsalat so wichtig?

Das Rösten im Ofen ist das Geschmacksgeheimnis unseres Nudelsalats! Durch die Hitze entwickeln Aubergine, Tomaten und Knoblauch intensive, leicht süßliche Röstaromen, die dem Salat eine unglaubliche Tiefe und Komplexität verleihen, die man bei rohem Gemüse so nicht erreichen würde. Es macht den entscheidenden Unterschied!

Welche Nudelsorte eignet sich am besten für Nudelsalat?

Für Nudelsalat empfehlen wir kurze, bissfeste Nudelsorten, die das Dressing gut aufnehmen und sich leicht mischen lassen. Fusilli, Penne, Orecchiette oder auch kleine Conchiglie sind perfekt. Achtet darauf, die Nudeln “al dente” zu kochen, damit sie nicht zu weich werden.

Kann ich Nudelsalat einfrieren, um ihn länger haltbar zu machen?

Nudelsalat eignet sich leider nicht gut zum Einfrieren. Die Nudeln werden beim Auftauen oft matschig und zerfallen, während viele Gemüsesorten ihre knackige Konsistenz verlieren. Auch cremige Dressings trennen sich oft oder verändern ihren Geschmack. Am besten genießt ihr Nudelsalat frisch oder innerhalb von 2-3 Tagen aus dem Kühlschrank.

Kann ich die Gemüsesorten im Rezept austauschen oder ergänzen?

Ja, das ist gar kein Problem! Eurer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Achtet nur darauf, Gemüsesorten zu wählen, die die ca. 40-minütige Röstzeit im Ofen gut überstehen und ihre Form behalten. Zucchini, Paprika oder Süßkartoffelwürfel sind tolle Ergänzungen.


Der Sommer auf dem Teller | Was ih unseren mediterranen Nudelsalat gehört!

Exotische Zutaten? Fehlanzeige! Wir setzen für unseren mediterranen Nudelsalat ganz und gar auf den Geschmack frischer Produkte, die beim Rösten im Ofen ihr volles Aroma entfalten können. Seid ihr bereit für diese Geschmacks-Explosion?

Die Grundlage sind auf jeden Fall die Nudeln. Ihr könnt natürlich eure Lieblings-Pasta-Sorte für Nudelsalate verwenden. Achtet aber darauf, dass sie nicht zu klein sind. Während wir bei unserem Nudelsalat von Saschas Mama meist auf Gabelspaghetti schwören, sind für diesen mediterranen Genuss Fusilli Spirale (oder wie sie bei uns oft genannt werden, Spirelli) unsere absolute Top-Wahl.

Und dann stellt euch vor … Sonnengereifte Auberginen, in Stücke geschnitten, treffen auf halbierte Cocktailtomaten, die mit ihrer süß-säuerlichen Note einfach perfekt harmonieren. Dazu gesellt sich perfekt der geriebene Knoblauch und duftender Oregano. Ein Schuss Olivenöl, eine Prise Salz und Zucker, und schon sind die Aromen bereit, sich beim Rösten im Ofen so richtig zu entfalten und zu verbinden. Apropos Würze. Wir lieben unsere Tomatenflocken aus Oma Lores Shop. Die machen das Ganze noch intensiver, sind aber optional. Aber ganz ehrlich, die müsst ihr probieren!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Und dann kommt ja noch der Star des Salats – das Dressing! Aus etwas Pastawasser, frischem Basilikum, cremigem Ricotta, Olivenöl und Zitrone zaubert ihr mit eurem Zauberstab oder Stabmixer ein unfassbar cremiges Dressing, das unseren Nudelsalat so unglaublich saftig macht. Einmal gründlich damit vermischt und mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreut, könnt ihr direkt loslegen und genießen.

Seit wir ihn zum ersten Mal zusammen getüftelt haben, ist ein mediterraner Nudelsalat für uns beide nicht mehr wegzudenken. Und hier ist es völlig egal, ob ihr ihn lieber durchgezogen und kalt serviert, oder alternativ als heißen Pastasalat.


Rezept

Zutaten:

250 g Cockatiltomaten, halbiert
400 g Aubergine, in Würfel geschnitten
1 Knoblauchzehe, gerieben
1,5 TL Salz
2 TL Oregano
1 TL Zucker
3 EL Olivenöl
2 TL Tomatenflocken (optional)
400 g Pasta, in Salzwasser gekocht
1 Handvoll Basilikum
25 ml Pastawasser
3 EL Ricotta
1 EL Olivenöl
1 Spritzer Zitronensaft
Salz & Pfeffer
100 g Parmesan, gerieben

Zubereitung:

Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor

Bereitet alle Zutaten, bis zu den Tomatenflocken vor, gebt sie in eine Auflaufform und backt alles für 40 Minuten.

Kocht in der Zwischenzeit die Pasta al dente und haltet beim Abseihen eine Tasse Pastawasser zurück.

Gebt das Basilikum mit dem Pastawasser, dem Ricotta, Olivenöl, Zitronensaft und Salz & Pfeffer in einen Mixer und püriert alles gründlich zu einem Dressing.

Sobald das Gemüse fertig ist, vermengt ihr diese mit der Pasta, dem Dressing und dem geriebenen Parmesan in einer Schüssel und genießt unseren mediterranen Nudelsalat.

Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse & Ricotta-Dressing. Ideal zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht. Euer neues Lieblingsrezept!
Mediterraner Nudelsalat | Die Grillsaison kann kommen! 7

Seit wir ihn zum ersten Mal zusammen getüftelt haben, ist ein mediterraner Nudelsalat für uns beide nicht mehr wegzudenken. Und hier ist es völlig egal, ob ihr ihn lieber durchgezogen und kalt serviert, oder alternativ als heißen Pastasalat.

Wie sieht das bei euch aus? Was gehört für euch denn in einen mediterranen Nudelsalat? Wir wissen ja, dass viele auf Pinienkerne und auf eingelegte Trockentomaten schwören. Und hey, wenn sie für euch dazugehören, is das auch absolut in Ordnung. Aber vielleicht habt ihr ja noch ganz andere Geheimzutaten? Lasst es uns wissen und genauso gerne, wie euch unser mediterraner Nudelsalat geschmeckt hat, den ihr bestimmt ganz bald zum nächsten Grill-Abend zubereiten werdet.

Wir freuen uns immer über eure Kommentare, Nachrichten und Mails, die ihr uns schickt. Und jetzt ab ans Rezept und ans Genießen. Viel Spaß dabei und Buon Apetito.
Eure Jungs

Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse & Ricotta-Dressing. Ideal zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht. Euer neues Lieblingsrezept!

Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse & Ricotta-Dressing

5 aus 1 Bewertung
Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse & Ricotta-Dressing. Ideal zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht. Euer neues Lieblingsrezept!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Hauptgericht, Vorspeise

Zutaten
  

Das Gemüse
  • 250 g Cockatiltomaten halbiert
  • 400 g Aubergine in Würfel geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe gerieben
  • 1,5 TL Salz
  • 2 TL Oregano
  • 1 TL Zucker
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL Tomatenflocken optional
Die Pasta
  • 400 g Pasta in Salzwasser gekocht
Das Dressing & Co.
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 25 ml Pastawasser
  • 3 EL Ricotta
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer
  • 100 g Parmesan gerieben

Zubereitung
 

  1. Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor
  2. Bereitet alle Zutaten, bis zu den Tomatenflocken vor, gebt sie in eine Auflaufform und backt alles für 40 Minuten.
  3. Kocht in der Zwischenzeit die Pasta al dente und haltet beim Abseihen eine Tasse Pastawasser zurück.
  4. Gebt das Basilikum mit dem Pastawasser, dem Ricotta, Olivenöl, Zitronensaft und Salz & Pfeffer in einen Mixer und püriert alles gründlich zu einem Dressing.
  5. Sobald das Gemüse fertig ist, vermengt ihr diese mit der Pasta, dem Dressing und dem geriebenen Parmesan in einer Schüssel und genießt unseren mediterranen Nudelsalat.

Notizen

Wer seine Hähnchenschenkel nochmal so richtig dunkel gebräunt haben möchte, der kann währen der letzten 5 Minuten den Grill im Ofen anschalten. Das solltet ihr aber nicht zu lange machen, denn die Hähnchenschenkel sollen ja schön saftig bleiben.

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Lass uns wissen wie es geschmeckt hat!

Kennt ihr schon unsere Agentur-Website?
Dann schaut doch mal hier vorbei: Oma Lore – Die Kreativagentur