Als ich letzte Woche ein paar Tage unterwegs war, hat Torsten wohl die Langeweile gepackt. Das führt dann in der Regel zu einer Vielzahl an Backwerken, Eingemachtem und anderen neuen Rezepten. Von einem anderen Rezept hatte er nämlich noch eine gute Portion Pflaumen übrig, die geradezu danach geschrien hat, verarbeitet zu werden. Also hat mich, als ich am Samstag nach Hause kam, dieser wunderbar saftige Pflaumen-Marmorkuchen angelacht.
Wir lieben Pflaumenkuchen!
Also wenn es nach uns geht, könnten wir auch die ganze Pflaumensaison über Pflaumenstreuselkuchen machen. Aber das wird auf Dauer ja auch ein wenig langweilig! Außerdem wollen wir euch ja auch neue Ideen präsentieren und so viel können wir verraten:
“Nach 7 Jahren ist das nicht immer so einfach!”
Aber genau das ist ja auch immer eine Herausforderung, die einen unglaublich fordert. Daher hat Torsten den ersten Gedanken aufgegriffen, denn er musste an eine Donauwelle denken. Pflaume und Schokolade harmonieren nämlich richtig gut, haben aber bisher in unseren Rezepten selten den Weg zueinander gefunden.
Torsten wollte sich und euch aber auch nicht so viel Arbeit machen und hat sich für ein Rezept entschieden, das er in und auswendig kennt. Oma Lores 200-200-200-Kuchen!
Wenn es um Obstrührkuchen geht, dann ist dieses Rezept seit Jahrzehnten geprüft und für super lecker befunden. 200 g Mehl, 200 g Butter (Ok, bei Lore war es Margarine), 200 g Zucker und 4 Eier, ein wenig Backpulver – FERTIG! Dann noch eine Hälfte mit Kakao schokoliert und wie bei Oma gelernt, gehört dann aber auch ein Schuss Rum hinein.
Mit Kuchen macht man mich immer glücklich.
Das Schöne daran, schon so lange das Leben miteinander zu teilen, ist die Tatsache, dass man den Partner so gut kennt. Ich hatte ein paar schöne aber auch verdammt anstrengende Tage hinter mir und Torsten weiß nur zu gut, womit er mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Ja, ich bin halt ein Süßmaul und mit Kuchen macht man mich einfach immer glücklich! Da gibt es, glaube ich, wenige Kuchen, Gebäcke oder Torten, die ich ausschlagen würde.
Die Aussicht auf ein saftiges Stück Pflaumen-Marmorkuchen hat mir auch schon mal die Zugfahrt deutlich leichter gemacht! Da wir am Abend dann auch noch ein paar Freunde zu Besuch hatten, war auch schon für das Dessert gesorgt. Zwei Fliegen mit einer Klappe quasi!
Es gab seit gefühlten Ewigkeiten mal wieder unsere Lasagne! Kennt ihr das auch? Wenn man so stressige Tage im Job hat, gibt es diese Gerichte, die einem das Leben wieder ein wenig leichter machen. Da gehört eine Lasagne auf jeden Fall dazu – aber eben auch ein saftiger Pflaumenkuchen. Na gut, eigentlich jeder Kuchen … oder Schokolade … oder Eis … oder ein leckeres Dessert … ihr merkt, eigentlich macht man mich sehr schnell happy!
Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß beim Nachbacken. Testet Oma Lores Rezept auch gerne mal als Basis für alle möglichen Früchte und lasst uns wissen, wie es euch geschmeckt hat.
Eure Jungs
Schreibe einen Kommentar