Linsen-Thunfisch-Salat in Schüssel

Linsen-Thunfisch-Salat


Wir sind schon voll in unseren Urlaubsplänen. Schon, deswegen, weil wir erst im Oktober unseren “Sommerurlaub” machen werden. Und weil wir mit unserer Freundin, der Mascha, zusammen Israel besuchen wollen, haben wir uns letzte Woche mal zusammen gesetzt, um schonmal ein paar Details zu besprechen. Klar kann man das nie mit leerem Magen tun, oder?! Also haben wir uns ein altes Rezept bei uns auf dem Blog ausgesucht, das wir schon lange nicht mehr gemacht haben. Unseren Linsen-Thunfisch-Salat.

Jetzt frag ihr euch bestimmt, warum wir heute diesen Salat noch einmal auf den Blog bringen. Die Frage ist auf jeden Fall berechtigt. Das Ding ist, das, als wir unser Rezept aufgerufen haben, wir fast gar nicht verstehen konnten, warum doch schon so viele von euch Lesern, unser Rezept nach gemacht haben. Denn wir waren selber ein wenig erschrocken, als wir das Foto gesehen haben, das wir damals als Rezeptfoto veröffentlicht haben. Und wenn ich DAS Foto sage, dann könnt ihr glauben, dass es auch nur ein einziges gab.

Also höchste Zeit, den Salat, den wir sehr häufig machen, auch endlich mal wieder vor die Linse zu stellen.

So ein Bild soll ja den Appetit anregen, oder?

Gerade jetzt zur beginnenden Grillzeit ist der Linsen-Thunfisch-Salat ein echtes Highlight. Er ist gut vorzubereiten, passt eigentlich zu allem, was ihr auf den Grill legen wollt und ist ausserdem noch eine tolle Abwechslung zum einfachen grünen Salat. In diesem Fall bringt der Kreuzkümmel auch eine leicht orientalisch Note mit ins Spiel, die für unsere Urlaubsplanung die  perfekte Einstimmung war.

Habt ihr auch schon Urlaub geplant? Wenn einer von euch Tipps rund um Israel für uns hat?

Immer her damit.

Wir starten jetzt aber sofort mit unserem Rezept und zeigen euch ganz am Ende nochmal unser altes Foto, das wir für den Linsen-Thunfischsalat verwendet haben. Dann könnt ihr ja selber entscheiden, was euch besser gefallen und euch eher zum Nachmachen angeregt hat …

Wir sind gespannt und freuen uns über jeden, der jetzt auch gleich Appetit darauf bekommt und ihn selber einmal zubereitet.

Eure Jungs

Linsen-Thunfisch-Salat mit Koriander & Kreuzkümmel

Linsen-Thunfisch-Salat mit Koriander & Kreuzkümmel

https://diejungskochenundbacken.de/roggenbrot-mit-sonnenblumenkernen/
Recipe by Torsten

Proteinreich und kalorienarm landet er immer wieder auf unserem Speiseplan.

Course: NudelsalatCuisine: Orientalisch
Servings

1

Schüssel
Prep time

15

minutes
Cooking time

5

minutes
Total time

20

minutes
Cook Mode

Verhindere, dass dein Bildschirm dunkel wird.

Zutaten

  • 2 2 Romatomaten

  • 1 1 rote Zwiebel

  • 400 g 400 Linsen aus der Dose abgetropft

  • 180 g 180 Thunfisch im eigenen Saft

  • 1 Bund 1 frischer Koriander

  • 1 1 Zitrone der Abrieb davon

  • 5 EL 5 hochwertiges Olivenöl

  • 1 1 Zitrone der Saft davon

  • 3 TL 3 körniger Senf

  • 1 1 Knoblauchzehe fein gerieben (Zesterreibe)

  • 1 TL 1 gemahlener Kreuzkümmel

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Halbiert zuerst die Tomaten, entfernt die Kerne und schneidet kleine Würfel aus dem Fruchtfleisch.
  • Schneidet die Zwiebel ebenfalls in kleine Würfel.
  • Lasst in einem Sieb die Linsen und in einem anderen, den Thunfisch abtropfen.
  • Hackt den Koriander grob und reibt die gelbe Zitronenhaut dazu.
  • Gebt alle Zutaten in eine Salatschüssel!
  • Vermischt für das Dressing Olivenöl bis Kreuzkümmel miteinander in einer kleine Schüssel und schmeckt mit Salz & Pfeffer ab.
  • Gebt das Dressing über den Linsen-Thunfischsalat und vermengt alles miteinander.

Tipps von den Jungs

  • Für unseren Linsen-Thunfischsalat achten wir aber immer darauf, dass wir Thunfisch kaufen, der nicht durch Netzfang gefischt wird. Die klassische Leinenfischerei verhindert am ehesten, dass keine anderen Fische mit gefangen werden. Da gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt so einige Anbieter, die das anbieten. Die sind zwar etwas teurer, aber für unseren Salat braucht ihr ja auch keine große Menge und dann relativiert sich der Preis auch wieder.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert